Teilnahme von Kameraden des Bürgerbataillons am Appell zur Übergabe des Kommandos Hubschrauber der Bundeswehr
Hierzu erhielten wir gestern nachfolgende Mail der Bataillonsführung:
Liebe Kameraden,
nach Rücksprache mit dem Standortältesten, Oberst Bodo Schütte
(der auch gleichzeitig den Appell kommandieren wird) kann ich
zusammengefasst folgende Informationen weitergeben:
Die Veranstaltung findet auf dem Flugplatz in Achum
(Schäferkaserne) statt. Beginn ist 13.00 Uhr; geplante Dauer 1
Stunde 15 Minuten.
Wir marschieren nicht ein, sondern stellen uns an der uns
zugewiesenen Position in der Appellformation auf. Die Aufstellung
hat bis 12.50 Uhr zu erfolgen.
Anzugsordnung: großer Dienstanzug
Wir können selbständig oder mit Fahrgemeinschaften nach Achum in
die Kaserne fahren.
Es ist abgestimmt, dass Angehörige des Bürgerbataillons im
schwarzen Dienstanzug durchgelassen werden. Trotzdem wird gebeten,
vorab eine Namensliste zu erstellen. Ein Personalausweis ist
bereitzuhalten, sollte eine Kontrolle erfolgen.
Geparkt werden kann auf Einweisung auf dem Rollfeld in der Nähe
der Flugplatzfeuerwehr. In den letzten Jahren war es so, dass ab
dort ein Busshuttle zur Halle 5 bereit stand.
Aufgrund des zu erwartenden Rückstaus am Kasernentor sowie der
Zeit des Transfers sollten wir uns gegen 12.15 Uhr an der Kaserne
einfinden.
Wir brauchen nichts weiter zu tun, als während des Appells auf
unserem Platz zu stehen. Die Kommandofolge habe ich Euch nach
Absprache mit Oberst Schütte in der Anlage beigefügt. Gegrüßt wird
ausschließlich vom Stadtmajor. Weitere Kommandos und Hinweise sind
der Anlage zu entnehmen.
Ein Kommandowechsel im Generalsrang ist in der Bundeswehr ein
bedeutendes Ereignis. Hierzu werden eine Vielzahl von
Repräsentanten des öffentlichen Lebens sowie hochrangige
militärische Befehlshaber der Bundeswehr eingeladen. Der
Stellenwert wird daran deutlich, dass neben dem
Divisionskommandeur auch die zuständige Landesministerin anwesend
ist und zu den Gästen sprechen wird.
Mit unserer Anwesenheit zeigen wir nicht nur unsere langjährige,
enge Verbundenheit mit den Dienststellen der Bundeswehr in
Bückeburg, sie ist auch ein wichtiges Zeichen an den neuen General
der Heeresflieger sowie ein angemessener Dank an den scheidenden
Kommandeur.
Es wäre wichtig, am kommenden Donnerstag mit einer stattlichen
Delegation am Appell teilzunehmen. Hiermit könnten wir ein
wichtiges und markantes Zeichen unseres Stellenwertes in Bückeburg
setzen. Das Bürgerbataillon steht bei diesem Appell
stellvertretend für die gesamte Bürgerschaft Bückeburgs.
Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten ist die Symbolik der
Teilnahme zivilgesellschaftlicher Organisationen, wie unserem
Bürgerbataillon, bei wichtigen militärischen Ereignissen von
besonderer Bedeutung. Mit Blick auf die weiteren geplanten
Schritte in Bezug auf die Intensivierung unserer Partnerschaft
wäre dies ein ganz wichtiges Zeichen.
Ich bitte Euch alle, in Eurem jeweiligen Verantwortungsbereich
geeignete Kameraden -soweit nicht bereits erfolgt- anzusprecehn
und mir über die Kompaniechefs bis zum 28.03.2023 eine Namensliste
zwecks Weiterleitung an die Bundeswehr zukommen zu lassen.
Wer noch Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden.
Kameradschaftliche Grüße
Martin Brandt